Blog
Der Imbiss im Ruhrgebiet
Ich liebe die Geschichten, die hinter den Gerichten stecken! Hier ein bisschen Hintergrundwissen aus dem Ruhrgebiet:
Rund um die..
Ruhrgebiet
In Deutschlands größtem Ballungsraum, liebevoll “der Pott” genannt, gehen die Städte ineinander über, der Reisende bemerkt kaum, ob er..
Bärwurz und Blutwurz, die “Seele des Waidlers”
Aus diesen beiden Knollen werden die für den Bayrischen Wald so typischen Schnäpse gewonnen. Hier wird vieles etwas bedächtiger..
Manfred Weil
Ausnahmsweise schreibe ich heute nicht zum Thema regionales Essen – es wird keine neue Region vorgestellt, sondern der Maler Manfred..
Niederbayern
Abschlussparty 70er am 13. April!
Niederbayern ist ein bisschen die kleine charmante Schwester von Oberbayern – hier findet man Burgen..
Die bunten 70er Jahre
Zur Abwechslung machen wir diesmal keine Regional- sondern eine Zeitreise: es geht zurück in die 70er Jahre. Für alle, die zu jung sind,..
Lüneburger Heide
“Kiek mal wedder in” sagt der Heidjer (Bewohner der Heide) zum Abschied – so lautet die herzliche Einladung, bald mal wieder..
Zu Hause
Bekanntlich fährt man Weihnachten nach Hause und da nicht nur Liebe, sondern auch Heimat durch den Magen geht, kochen wir bis Anfang..
Thüringen
Thüringen besticht durch seine kulturellen Glanzlichter wie Weimar, Erfurt und die Wartburg – steinerne Zeugen der Geschichte, die der..
Die Pfalz – wo Witz wie Wein wächst
Die Pfalz bildet den Übergang zu Frankreich, Genießer-Mentalität und Feierfreudigkeit sind fest im Alltag verankert. Seit jeher begehen..